Erstellen einer futuristischen Waffe in Maya - Modellieren der Basis
German (Deutsch) translation by Valentina (you can also view the original English article)



Hey Leute, heute werde ich euch zeigen, wie man in Maya eine futuristische Waffe herstellt. Es gibt viele schöne Beispiele im Internet, aber ich werde aufgrund von Urheberrechten keines davon verwenden. Also habe ich hier mein eigenes Modell einer Waffe vorbereitet und dann ein Bild als Referenz für dieses Tutorial genommen.
Wir beginnen also mit dem Referenzbild unten, das eigentlich eine Seitenansicht meines Modells darstellt. Bevor wir beginnen, denken Sie daran, dass wir nur eine Seite der Geometrie modellieren müssen, die wir dann kopieren und für die andere Seite kombinieren, sodass wir nicht beide Seiten der Waffe modellieren müssen.
Zusätzliche Dateien/Plugins:
Schritt 1
Öffnen Sie Maya und legen Sie den richtigen Projektordner für Ihr Projekt fest. Gehen Sie zu Datei > Projekt > Neu, notieren Sie sich den Namen des Projekts und den Speicherort und klicken Sie dann auf "Standard verwenden".






Schritt 2
Lassen Sie uns nun das Referenzbild in das Ansichtsfenster bringen. Gehen Sie zu Ansicht > Bildebene > Bild importieren und öffnen Sie das Bild in der Vorderansicht.






Schritt 3
Beginnen wir nun mit der Modellierung. Wie Sie sehen können, hat die gesamte Waffe eine flache Oberfläche. Wir beginnen also mit dem einfachsten und niedrigsten Polyteil der Waffe. Der rote Pfeil kennzeichnet das Teil.



Schritt 4
Gehen Sie zu Netz > Polygon erstellen-Werkzeug und erstellen Sie die erforderliche Form entsprechend dem Teil.



Schritt 5
Gehen Sie nun zu Netz bearbeiten > Polygon teilen-Werkzeug und zeichnen Sie mit Hilfe des Polygon-Werkzeugs Tiefenkanten für die Schrauben wie gezeigt.



Schritt 6
Gehen Sie nun zur Perspektivansicht und extrudieren Sie die Randkanten, um Tiefe zu erzeugen. Zum Extrudieren gehen Sie zu Netz bearbeiten > Extrudieren.



Schritt 7
Eine weitere Sache, die ich Ihnen sagen möchte, ist das Aktivieren der Option "Drahtrahmen auf Schattierung" für die beste Sichtbarkeit der Geometrie. Gehen Sie dazu zu Shading > Wireframe on Shaded. Erstellen Sie nun einen Zylinder, um eine Schraube zu bilden. Ändern Sie es, löschen Sie die Mittelfläche des Zylinders und extrudieren Sie es von den mittleren Randkanten.



Schritt 8
Setzen Sie nun die Schraube ein und gehen Sie zu Bearbeiten > Spezial duplizieren, um auch die anderen Schrauben zu erstellen.



Schritt 9
Jetzt werden wir den nächsten Teil der Waffe erstellen. Gehen Sie erneut zu Netz > Polygon erstellen-Werkzeug und erstellen Sie die Form mit den richtigen Kantenschleifen (siehe Abbildung unten).



Schritt 10
Wie Sie hier sehen können, befindet sich an der Waffe eine Tiefenlinie. Dies machen wir mit Hilfe des Polygon teilen-Werkzeugs. Gehen Sie also zu Netz bearbeiten > Polygon-Werkzeug teilen und auf den Kurven der Linien werden die richtigen Schleifen erstellt.



Schritt 11
Sobald dies erledigt ist, werden wir beide Netze miteinander kombinieren. Gehen Sie also zu Netz > Kombinieren und extrudieren Sie dann von vorne. Extrudieren Sie auch die Linienflächen mit einem negativen Betrag. Schauen Sie sich das Ende der extrudierten Linie an, die der Pfeil anzeigt. Diese Linie wird von hier aus nicht vorwärts gehen. Und platzieren Sie dann auch hier die Schrauben, die in den vorherigen Schritten erstellt wurden.



Schritt 12
Lassen Sie uns nun das Metalldesign mit Hilfe des Polygon erstellen-Werkzeugs erstellen. Erstellen Sie zuerst die Rückwand des Metalldesigns und fügen Sie dort drei Zylinder hinzu. Nehmen Sie eine Kopie einer Schraube (skalieren Sie sie bei Bedarf) und füllen Sie das mittlere Loch. Doppelklicken Sie dazu auf die Centrex-Randkanten, gehen Sie zu Netz > Loch füllen und extrudieren Sie es nach außen.



Schritt 13
Jetzt erstellen wir die Kugelfüllung. Das Werkzeug zum Erstellen von Polygonen ist ein erstaunliches Werkzeug, wenn Sie wissen, wie Sie es entsprechend Ihrem Modell verwenden. Erstellen Sie im vorderen Ansichtsfenster mithilfe des Polygon-Werkzeugs ein Polygon für das Auffüllen des Aufzählungszeichens.



Schritt 14
Vervollständigen Sie nun die Schleifen und extrudieren Sie die Randkanten und einige Flächen wie in der folgenden Abbildung gezeigt.



Schritt 15
Erstellen Sie nun eine Box, um die Kugeln zu erstellen. Fügen Sie Randschlaufen ein, eine in der Mitte von oben und vorne, und zwei Randschlaufen auf beiden Seiten der Box, wie Sie im Bild sehen können. Um Kantenschleifen einzufügen, gehen Sie zu Bearbeiten > Kantenschleifen-Werkzeug einfügen und ziehen Sie den Zeiger auf die Kante.



Schritt 16
Wechseln Sie nun in den Scheitelpunktmodus und transformieren Sie das Feld wie in der folgenden Abbildung gezeigt.



Schritt 17
Bewegen Sie nun die Kugel in die Kugelfüllung und gehen Sie zu Bearbeiten > Spezial duplizieren (klicken Sie auf das Feld). Wählen Sie die Option Instanz und schreiben Sie die gewünschte Anzahl von Aufzählungszeichen in das Kopierfeld.



Schritt 18
Lassen Sie uns nun ein kleines geprägtes Design erstellen. Gehen Sie zu Netz > Polygon-Werkzeug erstellen und erstellen Sie ein Polygon, wie Sie in der folgenden Abbildung sehen können, und zeichnen Sie mit dem Polygon teilen-Werkzeug eine Kante darauf.



Schritt 19
Wählen Sie zuerst die Kantenschleife1 aus und verschieben Sie sie nach außen, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Ich habe den Namen in der Abbildung erwähnt, damit Sie ihn leicht verstehen können. Wählen Sie dann die letzte Kante aus und extrudieren Sie sie dahinter.



Schritt 20
Erstellen Sie erneut mit dem Werkzeug Polygon erstellen ein Polygon, wie Sie in der Abbildung unten sehen können. Gehen Sie zu Netz > Polygon-Werkzeug erstellen, um das Werkzeug auszuwählen.



Schritt 21
Vervollständigen Sie mit Hilfe des Polygon teilen-Werkzeugs die Schleifen, in denen Sie Scheitelpunkte sehen können. Gehen Sie für das Polygon teilen-Werkzeug zu Netz bearbeiten > Polygon teilen-Werkzeug.



Schritt 22
Erstellen Sie nun das Netz und passen Sie es entsprechend dem Referenzbild oder -modell an, wie Sie in der Abbildung sehen können.



Schritt 23
Jetzt ist es an der Zeit, einige Details zu tun. Gehen Sie zur Perspektivansicht, wählen Sie einige Gesichter aus und extrudieren Sie sie rückwärts. Zum Extrudieren gehen Sie zu Netz bearbeiten > Extrudieren.



Schritt 24
Extrudieren Sie die letzten Gesichter erneut nach außen.



Schritt 25
Wählen Sie die Gesichter unten aus und verschieben Sie sie rückwärts.



Schritt 26
Wählen Sie einige der Randkanten aus und extrudieren Sie sie zurück, wie Sie in der Abbildung sehen können. Ich zeige Ihnen von hinten, damit Sie verstehen, wie viele Kanten wir auswählen müssen.



Schritt 27
Skalieren Sie die Flächen von der Mitte aus, wie Sie in der Abbildung sehen können, und extrudieren Sie auch die Flächen, an denen Schrauben angebracht werden müssen. Die Pfeile zeigen die Gesichter.



Schritt 28
Und geben Sie ihm eine schmale Form, wo die Pfeile zeigen.



Schritt 29
Bevor wir fortfahren, werden wir eine wesentliche Aufgabe erledigen. Duplizieren Sie das, was wir bisher gemacht haben, auf die andere Seite. Auf diese Weise können wir die Proportionen des Modells verstehen. Wählen Sie zunächst die gesamte Waffe aus und drücken Sie Strg + G, um eine Gruppe zu erstellen. Gehen Sie zu Bearbeiten > Spezial duplizieren (klicken Sie auf das Optionsfeld) und setzen Sie den Skalierungswert der Z-Achse auf -1.000. Klicken Sie nicht auf die Instanz. Wir setzen den Wert der Z-Achse auf -1.000, da das Modell beim Kopieren auf die andere Seite automatisch gegenüber der Z-Achse gesetzt wird.



Schritt 30
Bewegen Sie die andere duplizierte Seite gegenüber der Z-Achse.



Schritt 31
Nehmen Sie in der Vorderansicht das "Polygon erstellen-Werkzeug" und erstellen Sie ein Polygon gemäß der Referenz.



Schritt 32
Verbinden Sie Scheitelpunkt mit Scheitelpunkt und vervollständige die Schleifen.



Schritt 33
Gehen Sie zur Perspektivansicht und geben Sie ihr die gewünschte Form, indem Sie die Scheitelpunkte verschieben.



Schritt 34
Wählen Sie die unteren Kanten aus und extrudieren Sie sie nach hinten. Zum Extrudieren gehen Sie zu Netz bearbeiten > Extrudieren.



Schritt 35
Setzen Sie es an der richtigen Stelle. Denken Sie daran, dass es sich um ein separates Netz handelt. Wir kombinieren es nicht mit anderen Teilen. Gehen Sie zu Netz bearbeiten > Kantenschleifen-Werkzeug einfügen oder Polygon teilen-Werkzeug und fügen Sie Kantenschleifen auf der linken Seite ein. Wählen Sie dann die Flächen in den Schleifen aus und extrudieren Sie sie rückwärts.



Schritt 36
Wählen Sie die linken Randkanten aus und extrudieren Sie sie nach außen. Wählen Sie auf ähnliche Weise die rechten Randkanten aus und extrudieren Sie sie nach innen. Siehe das Bild.



Schritt 37
Gehen Sie nun zu Bearbeiten > Spezial duplizieren und kopieren Sie das halbe Netz auf die andere Seite. Denken Sie daran, kopieren Sie einfach weiter und kombinieren Sie nicht beide Seiten. Wir werden das später tun und ich werde Ihnen zeigen, wie es geht.



Schritt 38
Fahren wir mit dem nächsten Teil fort. Gehen Sie in der Vorderansicht zu Netz > Polygon-Werkzeug erstellen, wählen Sie Polygon-Werkzeug erstellen und erstellen Sie ein Polygon, wie ich Ihnen in der folgenden Abbildung zeige.



Schritt 39
Verbinden Sie Scheitelpunkt mit Scheitelpunkt und erstellen Sie die Schleifen.



Schritt 40
Wählen Sie die Randkanten aus und extrudieren Sie sie, wie Sie in der Abbildung sehen können.



Schritt 41
Gehen Sie nun zu Netz bearbeiten > Polygon teilen-Werkzeug und erstellen Sie eine Linie gemäß unserer Referenz.



Schritt 42
Wählen Sie die Flächen entlang der Linie aus und extrudieren Sie sie.



Schritt 43
Fügen Sie zur Verbesserung der Glätte einige Kanten hinzu und verteilen Sie sie von der Mitte aus (der rote Pfeil zeigt auf sie). Sie können dies überprüfen, indem Sie die Taste 3 für den Glättungsmodus drücken und die Taste 1 drücken, um in den harten Modus zurückzukehren.



Schritt 44
Jetzt müssen wir etwas Platz für den Abzug schaffen. Gehen Sie zu Netz bearbeiten > Kantenschleifen-Werkzeug einfügen und fügen Sie eine Kantenschleife ein. Wählen Sie einige Gesichter aus (wie Sie in der Abbildung sehen können) und löschen Sie sie.



Schritt 45
Wählen Sie in der Perspektivansicht einige Kanten aus und extrudieren Sie sie nach links.



Schritt 46
Sie müssen die Form von oben leicht ändern.



Schritt 47
Verwenden Sie "Spezial duplizieren" und kopieren Sie es auf die gegenüberliegende Seite.



Schritt 48
Wählen Sie die Randkanten aus und extrudieren Sie sie hinein.



Schritt 49
Jetzt können wir den Auslöser machen. Erstellen Sie eine Box in der Vorderansicht.



Schritt 50
Gehen Sie zu Netz bearbeiten > Kantenschleifen-Werkzeug einfügen, fügen Sie einige Kanten hinzu und ändern Sie sie dann wie zuvor. Löschen Sie die Rückseiten.



Schritt 51
Gehen Sie zu Netz > Polygon-Werkzeug erstellen und erstellen Sie die Form gemäß der folgenden Abbildung.



Schritt 52
Machen Sie Kantenschleifen auf dem Polygon und wählen Sie dann Rand (außer der Oberkante) und extrudieren Sie ihn ein wenig nach hinten. Dann wieder von allen Seiten mit Ausnahme der Oberkante extrudieren.



Schritt 53
Fügen Sie dann eine Kantenschleife ein, auf die der Pfeil im Bild unten zeigt. Wählen Sie den Rand (mit Ausnahme der Oberkante) und extrudieren Sie ihn nach hinten. Extrudieren Sie erneut, aber deaktivieren Sie diesmal die Kanten unterhalb der Kantenschleife, auf die der Pfeil zeigt.



Schritt 54
Wählen Sie die vorderen Seitenflächen aus und extrudieren und skalieren Sie nach innen. Extrudieren Sie dann erneut nach außen. Löschen Sie die Oberseite.



Schritt 55
Fügen Sie zwei weitere Kanten ein, um zwei Streifen zu erstellen. Wählen Sie die Flächen der Streifen aus und extrudieren Sie sie von allen Seiten nach innen.



Schritt 56
Platzieren Sie es an der richtigen Stelle und ändern Sie es nach Bedarf.



Schritt 57
Erstellen Sie mit Hilfe von Duplikaten eine Kopie auf der anderen Seite.



Schritt 58
Erstellen Sie in der Vorderansicht eine Box und geben Sie ihr die Form entsprechend dem Referenzobjekt.



Schritt 59
Gehen Sie zu Netz bearbeiten > Kantenschleifen-Werkzeug einfügen, fügen Sie drei Kantenschleifen und eine von oben ein.



Schritt 60
Fügen Sie Kantenschleifen aus der Vorderansicht ein und löschen Sie die Seitenflächen hinten, links und rechts. Geben Sie ihm von rechts eine schmale Form und bewegen Sie einfach drei Eckpunkte, wie ich durch die Pfeile gezeigt habe.



Schritt 61
Extrudieren Sie es von der linken Seite gemäß unserem Modell und wie Sie in der Abbildung unten sehen können.



Schritt 62
Jetzt machen wir die Blöcke, die darauf bleiben. Erstellen Sie mit Hilfe des Polygon teilen-Werkzeugs eine Blockform auf dem Netz und ändern Sie sie geringfügig.



Schritt 63
Wählen Sie die Flächen der soeben erstellten Blöcke aus und extrudieren Sie sie rückwärts. Da der obere Teil des Netzes nicht angezeigt wird, geben Sie ihm eine beliebige Form.



Schritt 64
Kopieren Sie nun mit der Option Spezial duplizieren auf die gegenüberliegende Seite.



Schritt 65
Jetzt werden wir den größten Teil der Waffe herstellen. Es gibt auch andere Möglichkeiten, diese Waffe zu modellieren. Es ist nicht erforderlich, dass Sie nur das Polygon erstellen-Werkzeug verwenden. Sie können dieses Teil auch mit einer Box modellieren. Erstellen Sie daher eine Box in der Vorderansicht als Referenz. Eine weitere Sache, die ich Ihnen sagen möchte, ist, wenn Sie Probleme mit anderen Teilen haben, wie z. B. Schwere im Ansichtsfenster der perspektivischen Ansicht, können Sie zu Anzeigen > Isolieren auswählen > Ausgewählte Ansicht gehen und nur das gewünschte Objekt auswählen sichtbar halten. Wählen Sie auch die Bildebene aus, da sie sonst ebenfalls verschwindet. Wenn Ihr Ansichtsfenster jedoch nicht schwer ist, müssen Sie dies nicht tun.



Schritt 66
Gehen Sie zu Netz bearbeiten > Kantenschleifen-Werkzeug einfügen und fügen Sie drei Kantenschleifen vertikal ein, wie Sie in der folgenden Abbildung sehen können.



Schritt 67
Wählen Sie die Boden- und Rückseite aus und löschen Sie sie.



Schritt 68
Wählen Sie drei Kanten aus und extrudieren Sie sie nach unten. Und passen Sie sie ein wenig an.



Schritt 69
Fügen Sie oben zwei weitere Kantenschlaufen ein, auf die die beiden Pfeile zeigen. Bewegen Sie sich dann nach unten zu den beiden Scheitelpunkten, auf die der dritte Pfeil zeigt, wählen Sie sie aus und gehen Sie zu Netz bearbeiten > Zusammenführen und führen Sie sie zusammen. Auf diese Weise werden die beiden Eckpunkte eins. Passen Sie auch die Form entsprechend dem Modell an.



Schritt 70
Gehen Sie zur Perspektive und fügen Sie eine Kantenschleife von oben ein.



Schritt 71
Wählen Sie die oberen Flächen aus und extrudieren Sie sie.



Schritt 72
Fügen Sie in der Vorderansicht vier Kantenschlaufen auf der rechten Seite des Modells ein und geben Sie ihm die Form, wie Sie im Bild unten sehen können.



Schritt 73
Fügen Sie zwei weitere Kanten von vorne und eine von oben ein.



Schritt 74
Gehen Sie zu Netz bearbeiten > Extrudieren und extrudieren Sie so etwas.



Schritt 75
Wählen Sie die Eckpunkte aus und verschieben Sie sie nach außen.



Schritt 76
Wählen Sie eine Kante aus und extrudieren Sie sie je nach Modell an der Seite nach unten. Überprüfen Sie die Proportionen des Modells zu Beginn des Tutorials, dem endgültigen Modell.



Schritt 77
Wenn wir nun mit diesem Teil fortfahren, erstellen wir den vorderen Teil der Waffe. Fügen Sie zuerst eine Kantenschleife aus der Vorderansicht ein (sehen Sie Abbildung). Wechseln Sie in die Perspektivansicht, wählen Sie die Kanten aus und extrudieren Sie sie.



Schritt 78
Extrudieren Sie dann auch von unten und führen Sie die Eckpunkte am letzten Punkt zusammen.



Schritt 79
Wählen Sie in der Vorderansicht die Gesichter auf der rechten und hinteren Seite der Waffe aus und löschen Sie sie, wie Sie in der Abbildung sehen können.



Schritt 80
Dann schließen Sie es. Jetzt ist das Basismodell fast fertig. Wir werden im nächsten Teil dieses Tutorials sehen, wie Sie diesem Modell weitere Details hinzufügen können.



Verwandte Tutorials:
- Modellierung eines Luger P08 mit Subdivision Surfaces in Maya
- Modellieren Sie einen High-Poly-RPG-Raketenwerfer in 3ds Max
- Waffenerstellung der nächsten Generation
- Modellieren, strukturieren und rendern Sie das legendäre Katana in Maya
- "Die Bürgerkriegskanone" - Tuts+ Content
- Modell, UV und Textur eines Mac 10-Maschinengewehrs - Tuts+ Content